Gefallene im Weltkrieg II. im Patschkauer Wochenblatt 1945
Patschkau Wochenblatt 10.02.1945
Aus dem Patschkauer Kirchenbuch, Patschkauer im Krieg gefallen sind
" Bearbeitung von Peter Berg 2016 , abgeschrieben wie gesehen "
1. Josef Böhmisch , 23 Jahre alt , gefallen am 2.5.1940, Fliegeroffizier
2. Alfred Hanke , 26 Jahre alt , Pionier, gefallen am 5.6.1940
3. Reinhold Scholz, 26 Jahre alt , Pionier , gefallen am 12.6.1940
4. Georg Glöckner , ledig , geboren am 11.3.1914 ,Sohn des med. Franz Glöckner , und Elisabeth Jahn , gefallen 1.Tag vor den Waffenstillstand in Frankreich.
5 . Rudolf Ratzke , 21 Jahre alt ,Flaksoldat , gefallen am 2.8.1940
6. Karl Heider , 19 Jahre alt , Unteroffizier , gefallen am 7.6.1940
7. Franz Grieshaber , gestorben an Heldentod 1941, begraben Kath. Friedhof Patschkau
8. Othmar Priesner ,35 Jahre alt, gefallen am 28.5.1941
9. Heinrich Kalemba ,21 Jahre alt , Unteroffizier , gefallen am 29.6.1941
10. Gerhard Hrebinka , Soldat, 20 ½ Jahre alt, gefallen am 1.7.1941
11. Anton Rust , Gefreiter, 23 Jahre alt , gefallen am 17.7.1941
12. Alfred Knossala , 22 Jahre alt , Leutnant der Infanterie , gefallen am 6.8.1941
13. Gerhard Werner , 27 Jahre alt, Obergefreiter , gefallen am 18.8.1941
14. Josef Berger , 22 Jahre alt , Unteroffizier, gefallen am 2.8.1941 in Russland , einer der ersten.
15 . Gerhard Gube , 21 Jahre alt , Soldat , gefallen am 24.7.1941
16. Karl Mücke , 21 Jahre alt , gefallen am 28.7.1941
17. Willi Langer , keine Daten , gefallen 1941
18. Richard Böhm , 26 Jahre alt , Unteroffizier , gefallen am 29.8.1941
19. Ernst Lux aus Heinzendorf , 37 Jahre alt , gefallen am 7.9.1941
20. Alfred Ratzke , 26 Jahre alt, Obergefreiter , gefallen am 26.9.1941
21.Richard Hahn , 30 Jahre alt , Unteroffizier , gefallen am 28.9.1941
22. Georg Schnalke , 20 Jahre alt, Soldat , gefallen am 17.10.1941
23. Karl Rischer , 20 Jahre alt , Schütze , gefallen am 4.11.1941
24 . Paul Losse , ohne Daten , gefallen am 9.10.1941
25. Max Engel, 23 ¼ Jahre alt , Gefreiter, gefallen am 2.10.1941
26. Gerhard Drechsler , 28 Jahre alt , Unteroffizier , gefallen am 4.2.1942
27. Gerhard Beier , ohne Daten, gefallen 1941
28. Gerhard Gründel , geboren am 11.2.1921 , Unteroffizier, 21 Jahre alt, gefallen am 3.12.1941
29. Helmut Rudolph , 28 Jahre alt , Unteroffizier , gefallen am 1.12.1941
30. Gerhard Schubert , Obergefreiter , gefallen am 1.12.1941
31. Johann Filzer , Sanitär Unteroffizier , verwundet am 26.12.1941 in Lamsdorf und beerdigt am 30.12.1941 ( Dienstmarke 1941-Nr.139 )
32 . Leonhard Weiner , Bootsmannschaft bei der U-Boot - Waffe , 23 Jahre alt , Anfang Dezember versenkt .
Im Krieg starben 1942
1 . Alfred Schubert , 28 Jahre alt , Soldat - Gefreiter , gefallen am 15.1.1942 , war verheiratet und Vater von 4 Kinder
2. Emil Herrmann , Schütze, 28. Jahre alt gefallen Januar 1942
3. Alois Hentschel , Horst Wesselstrasse , Nacht von 1 zum 2.Juli 1942 gefallen,40 Jahre alt
4. Paul Nierlein , Promenadenstrasse , verheiratet 27 Jahre alt,Offizier,gefallen am 2.1.1942
5. Paul Hanke , Wüh,?( Mühlstrasse ) , 30 und 2/3 Jahre alt, gefallen am 23.8.1942
6. SS - Rottenführer , Erich Kosiol , Uferstrasse , gefallen am 22.8.1942
7. Karl Iwan , Schützenstrasse , 29 Jahre alt, Soldat , gefallen am 1.7.1942
8. Paul Heimann , Scharlottenthal , 20 Jahre alt, Obergefreiter , gefallen am 9.8.1942
9. Heinrich Volkmer , 30 Jahre alt , Glatzerstrasse , Obergefreiter, gefallen am 15.8.1942
10. Rudolf Gesierig, Klustweg , 20 Jahre alt, Gefreiter, gefallen am 21.2.1942
11. Georg Waser ( Weese ? ) Ring, kein Alter angegeben , gefallen am 30.6.1942
12. Willibald Hegmer , Kradschütze, Konradstrasse ,20 Jahre alt, gefallen am 2.7.1942
13. Paul Brinschwitz ,Zollstrasse, Soldat, 38 Jahre alt verheiratet, gefallen 10.3.1942
14. Alfons Heimann ,Soldat, verheiratet 2 Kinder 34 Jahre alt , Grenzlandweg , gefallen am 23.3.1942
15. Hans Jaschke,Gefreiter , Prominadenstrasse , 21 Jahre alt , gefallen am 6.3.1942
16. Otto Butter , Nierweg , verheiratet 34 Jahre alt , Gefreiter , gefallen am 15.1.1942
17. Georg Jakob, Glatzerstrasse , verheiratet 29 Jahre alt , Schütze, gefallen am 17.9.1942
18. Günther Jakob ,Äuß. Glatzerstrasse 40, 21 Jahre alt, gefallen am 7.2.1942
19. Heinrich Wenzel, Reichensteinerstrasse , 24 Jahre alt, Offizier, gefallen am 21.9.1942
20. Erich Grötzner , Kosel ( Patschkau ), 20 Jahre alt, Soldat ,gefallen am 5.1.1942
21. Alfred Schwarzer , Wehrdorf , Oberjäger , gefallen am 2.6.1942
22. Gerhard Purrmann, Burgweg, Soldat , gefallen 1942 , Rest nicht vorhanden .
23. Alfred Klein , Kumitzbachufer, Gefreiter , 21 Jahre alt , gefallen am 25.8.1942
24. Herbert Hanke , Breslauerstrasse , 19 Jahre alt,Schütze, gefallen am 27.10.1942
25. Erich Dittmann, Breslauerstrasse , Panzerjäger, gefallen am 21.12.1941
26. Josef Scholz , Wüststrasse, 20 Jahre und 10 Monate alt , Gefreiter, gefallen am 25.4.1942
27. Gerhard Stienel , Neisserstrasse , 27 Jahrealt , Kanonier , gefallen 1942
28. Josef Fertinger , Feldstrasse , Schütze, gefallen am 3.2.1942
29 . Wilhelm Dinther , Heinzendorf , verheiratet 2 Kinder, 40 Jahre alt , Schütze, gefallen am 5.4.1942
30. Walter Holzbrecher ,Neisserstrasse , 18 Jahre alt , Schütze, gefallen am 24.4.1942
31. Josef Gründel , Kosel ( Patschkau ) , verheiratet 30 Jahre alt , Gefreiter, gefallen am 5.6.1942
32. Josef Friebel , Heinzendorf , 25 Jahre alt , Gefreiter, gefallen am 26.6.1942
33. Emil Glatzel , Bönischstrasse, verheiratet 34 Jahre alt, gefallen am 9.10.1942
34. Fritz Ritter , Nikolaistrasse , verheiratet 25 Jahre alt ,Obergefreiter gefallen am 11.11.1942
35. Klemens Schneider , Ring , Feldwebel, gefallen am12.6.1942
36. Richard Thiel , Bahnhof , 23 Jahre alt, Obergefreiter gefallen am 2.6.1942
37. Johann Ginzel , Heinzendorf , Gefreiter gefallen am 7.3.1942
38. Adolf Joachim Köster , Hospitalstrasse , 27 Jahre alt, Panzerpionier , gefallen am 21.6.1942
39. Josef Grieger, Konradstrasse , 21 Jahre alt, Soldat gefallen am 6.7.1942
40. Wilhelm Band , Schützenstrasse , verheiratet in Reichenstein 29 Jahre alt ,Feldwebel, gefallen am 22.7.1942
41. Alfons Volkmer , Glatzerstrasse, verheiratet 29 Jahre alt ,Obergefreiter, gefallen am 16.9.1942
42. Helmut Poppe , Kuchenstrasse , 20 Jahre alt, Soldat , gefallen am 6.9.1942
43. Walter Grützner , Scharlottenthal , Gefreiter, gefallen am 2.12.1942
44. Wilhelm Seemann , Ring, 26 Jahre alt , gefallen am 31.12.1942
45. Willi Günther , Kamnitzstrasse , (?) , Soldat , gefallen am 15 (?) 1942
46. Klaus Rhein , Schulstrasse , Gefreiter,19 Jahre alt ,gefallen am 29.10.1942
47. Alois Neinig , Konradstrasse ,verheiratet 4 Kinder ,Offizier, gefallen am 27.12.1942
48. Franz Siegmund , Neisser Straße , gefallen am 11.12.1942
49. dito zu 48- nur das Alter zum Soldaten Gruttke ist nicht lesbar
Gefallen 1943
1. Alois Schwarzer , Granadier, gefallen am 12.1.1943
2. Josef Christoph , Maschining. gefallen 1943
3. Paul Bönisch ,Jäger ,gefallen am 1.2.1943
4. Rudolf Kuggrecht , Offizier, gefallen 1943
5. Georg Slatkowski , Sanitär Offizier , gefallen a, 1.2.1943
6. Gerhard Nierlein ,Gefreiter , gefallen am 24.1.1943
7. Erhard Heider, Gefreiter , gefallen am 29.1.1943
8. Alfred Zedler , Gefreiter, gefallen am 10.3.1943
9. Franz Krosig , Funker , gefallen am 10.3.1943
10. Heinrich Klose , Haupt -Feldwebel aus Kosel ( Patschkau ) , gefallen am 8.2.1943
11. Herbert Peter , gefallen 1943
12. Paul Meyer , gefallen 1943
13. Hermann Rother , aus Heinzendorf , Offizier ,gefallen am 8.3.1943
14. Bruno Beinling , Gefreiter , gefallen am 21.3.1943
15. Waldemar Rother ,aus Heinzendorf , Obergefreiter , gefallen am 6.3.1943
16. Karl Weiße , Gefreiter , gefallen am 25.4.1943
17. Wilfried Buchal , Offizier , gefallen am 25.4.1943
18. Josef Wenzel , Offizier, gefallen am 3.6.1943
19. Alfons Langer ,Gefreiter, gefallen am 10.5.1943
20. Günther Mann , Granadier , gefallen am 1.6.1943
21. Paul Jakob , Obergefreiter, gefallen am 11.11.1943
22. Paul Otto , Kanonier , , gefallen am 16.6.1943
23. Rudolf Seidel ,Gefreiter, gefallen am 22.7.1943
24. Herbert Schöller , Soldat , gefallen am 24.8.1943
25. Herbert Riedel , Leutnant , gefallen am 27.71943
26. Franz Vogel , Obergefreiter , gefallen am 18.7.1943
27. Walter Hiersig . Feldwebel aus Heinzendorf , gefallen am 22.7.1943
28. Josef Umlauf , Feldwebel , gefallen am 9.8.1943
29. Herbert König , Offizier, gefallen am 22.8.1943
30. Julius Kluger , Obergefreiter, gefallen am 2.9.1943
31. Karl Hein , Granadier , gefallen am 9.9.1943
32. Georg Grosser , Obergefreiter , gefallen am 10.9.1943
33 . Richard Kazs ( Keizs ? ) , gefallen am 13.9.1943
34. Alfons Grötzner , Obergefreiter , gefallen am 19.9.1943
35. Georg Jurende , Obergefreiter, gefallen am 23.9.1943
36. Richard Kazs ( Keizs ? ) Offizier
37. Willi Grutke ( mit 1 t geschrieben ) , gefallen 1943
38. Gerhard Klings , Offizier , gefallen am 9.9.1943
39. Eduard Kaluschke, Obergefreiter , gefallen am 1.10.1943
40. Werner Woy , Offizier , gefallen am 27.9.1943
41. Erwin Weise , Panzer Granadier , gefallen 1943
42. Paul Wolf , Obergefreiter , gefallen am 9.10.1943
43. Günther Pache , Gefreiter , gefallen am 5.11.1943
44. Rudolf Kaszer , Sanitär Gefreiter , gefallen am20.11.1943
45. Gerhard Rother , Obergefreiter , gefallen am 8.11.1943
46. Josef Husse , Uffz. 22.12.1943
47. Alfons Thannheiser , Gren . 14.12.1943
48. Bernhard Krause , Sam.Uffz. 24.12.1943
49. Willibald Kirsch , Gefr. 1912.1943
1944
1. Herbert Berger , StabsGefr. 02.1.1944
2. Otto Kluger , Obergefr. 27.12.1944
3. Paul Menzel , Obergefr. 21.1.1944
4. Josef Schubert , Oberjäger , gefallen am 27.1.1944
5. Franz Spielvogel , Gefreiter, gefallen am 27.1.1944
6. Freiherr Diether von Welczek , Lt.
7. Walter Tobias , Gefreiter, gefallen am 29.1.1944
8. Georg Iglauer ,Gefreiter , gefallen am 19.1.1944
9. Georg David ,Soldat, gefallen am 13.2.1944
10. Bruno Engel , Gren. gefallen am 22.1.1944
11. Willi Bittner , Gefreiter, gefallen am 19.3.1944
12. Bernhard Sbroja , Pionier, gefallen am 14.3.1944
13. Viktor Streckbein , Uffz., gefallen am 21.3.1944
14. Otto Scholz , Obermaat., gefallen am (?)
15. Paul Hein , Uffz., gefallen am 8.3.1944
16. Erich Simmert , Obergefreiter, gefallen am 12.4.1944
17. Fritz Krause , Oberfeldwebel , gefallen am 23.3.1944
18. Georg Grötzner , Uffz., gefallen am 4.5.1944
19. Franz Kosiol , Uffz., gefallen am 24.3.1944
20. Josef Pohl , Obergefreiter , gefallen am 16.4.1944
21. Georg Tschacher , Obergefreiter , gefallen am 8.4.1944
22. Richard Schneider , Obergefreiter , gefallen am 22.4.1944
23. Josef Wagner , Obergefreiter, gefallen am 26.5.1944
24. Bruno Sturm , Gefreiter , gefallen am 10.6.1944
25. Josef Witzke , Zugwachtmeister , gefallen am 7.6.1944
26. Helmut Jäkel , gefreiter , gefallen am 7.4.1944
27. Hubert Reims , Oblt., gefallen am 27.6.1944
28. Heinz Günther , Obergefreiter , gefallen am 10.7.1944
29. Hugo Jannocha , Granadier , gefallen am 10.7.1944
30. Georg Otte , Pionier , gefallen am 9.7.1944
31. Karl Gommluch , Lt., gefallen am 10.7.1944
32. Erwin Peter , SS Sturmmann .keine Angabe
33. Wilhelm Thomas , Obergefreiter, gefallen am 1.7.1944
34. Alfred Klaus , Unteroffizier , gefallen am 27.7.1944
35. Georg Bleiber , Sanitär Offizier , gefallen am 25.8.1944
36. Hans Mainusch , Lt. , gefallen am 1.8.1944
37. Josef Taubitz , Gefreiter , gefallen am 28.8.1944
38. Gerhard Mayer , Oberfeldwebel, gefallen am 19.7.1944
39. Johann Schwarzer ,Gefreiter, gefallen am 29.8.1944
40. Gerhard Wilkner , Obergefreiter, gefallen am 9.8.1944
41. Rupert Bladchko , Oberfeldwebel , gefallen am 18.8.1944
42. Reinhold Olbrich , Pionier, gefallen am 20.9.1944
43. Karl Christoph, Matrose , gefallen am 15.9.1944
44. Erwin Kubitz , Feldwebel , gefallen am 28.9.1944
45. Joachim Dinter , Lt. , gefallen am 5.9.1944
46. Emil Müller , Gefreiter , gefallen am 24.9.1944
47. Günther Baum , Feldwebel , gefallen am 10.9.1944
48. Wolfgang Schneider , SSP.Gren . , gefallen am 16.10.1944
49. Paul Bienert , Oblt. , gefallen am 15.10.1944
50. Walter Bauch , SS - Sturmmann , gefallen am 2.8.1944
51. Karl Drechsler , Feldwebel , gefallen am 17.10.1944
52 . Walter Sossna , Feldwebel , gefallen am 6.10.1944
53. Paul Schwarzer, Oberfeldwebel , gefallen am 3.11.1944
54. Heinz Förster , Gefreiter , gefallen am 20.10.1944
55. Rudolf Schneider , Unteroffizier , gefallen am 20.7.1944
56. August Arbter , Feldwebel , gefallen am 20.9.1944