Heinersdorf Kreis Neisse in Oberschlesien
Zur Geschichte des Paul Berg und dessen Ehefrau Anna geborene Beckert in Heinersdorf . 33
Auszug aus dem von jene Partikulier Anton Berg und seiner Ehefrau Johanna geborene Böhm vom 28.Februar 1883 errichteten , vom 16.Juni 1884 eröffneten Testamente für nachstehende Interessenten , Verwandte der Familie Berg in Heinersdorf.33 Kreis Neisse
1. Anna verehl. Bauergutsbesitzerin Rapp geborene Berg in Heinersdorf. No. t35
2. verehelicht Bauergutsbesitzer Matthei ( ? ) Prieser zu Gesäß
3. verehelichte Bauergutsbesitzerin Ernestine Mücke geborene Berg zu Rathmannsdorf
4. verehelichte Josepha Berg zu Heinersdorf
5. Bauergutsbesitzer Joseph Berg zu Heinersdorf No. 25
6. unverehelichte Agnes Berg daselbst
7. verwitwete Franziska Berg zu Heinersdorf ( ihrer Tochter Maria )
8. Bauergutsbesitzer Joseph Berg in " Heinzendorf "
9. Hermann Berg in " Heinzendorf "
10. Stellenbesitzer und Sattler Josef Dombrowsky in Kamitz
11. Bauergutsbesitzer Ernst Dombrowsky zu Heinersdorf. No 37
12. Gasthausbesitzer Johann Dombrowsky zu Bärdorf Kr. Münsterberg
13. Bauergutsbesitzer Josef Elsner zu Heinersdorf ( Vormund von Kind August Berg )
14. Bauergutsbesitzer August Buchmann zu Kalkau
15. Anna Buchmann geborene Berg Bauergutsbesitzern in Zuckmantel - Öst.Schlesien
16. Bauergutsbesitzerin Maria Berg geborene Buchmann zu Lindenau Kreis Grottkau
17. verstorbene Stellenbesitzerin Agnes Dombrowsky geborene Buchmann zu Mösen
18. Tischler Alois Buchmann zu Bischofswalde
19. verstorbene Grenzbeamte Mathilde Latzel geborene Buchmann zu Heinersdorf
Abschnit 6
1. Anna verehelichte Bauergutsbesitzerin Anna Rapp geborene Berg Vormunde für Minna Rapp
2. Wirtschaftsbesitzer Franz Dombrowsky zu Liebenau bei Münsterberg ( siehe Theresia Gix Gausthausbesitzer Franz Berg in Neu Wilmsdorf )
3. Wirtschaftsbesitzerin unverheiratete Josepha Rudolph zu Heinersdorf
4. dem Kirchenvorstande zu Heinersdorf bezüglich der Legata 5 und 6
5. dem Ortsvorstande zu Heinersdorf , No.7 und § 7
6. dem Schulvorstand zu Heinersdorf
VI . Es ist eine Abrschrift mit der Überschrift dem Erschienenen wurde das dem unter, welches unterzeichneten Richter aus der Verwahrung herausgegebene Testament , welches folgendergestellt überschrieben ist.
Hierin befindet sich das wechselseitige Testament des Partikuliers Anton Berg und seiner Ehefrau Johanna geborene Böhm zu Heinersdorf 33 .