Familie Paul Gustav und Johanna Berg , geborene Slotta
Oppeln OS.
Paul Gustav Berg ,geboren in Giesmannsdorf , Postassistent in Oppeln,wohnhaft , Voigt Str. 12 , danach Zimmermann Str. 82 ,gestorben 1956 in Räckelwitz Kr.Kamenz . Sohn des Oberpostschaffners August Berg und dessen Ehefrau Theresia Berg , beide wohnhaft in Oppeln ,Stern Str. 12 ,gestorben in Oppeln,beerdigt Alter Friedhof an der Breslauer Strasse .
Ihre 6 . gemeinsamen Kinder . Standesamt Petrowice in Polen
1. Paul Hermann Berg, geboren am 11.03.1906 in Ellgoth Kreis Pleß , Oberschlesien, gestorben am 16.07.1998 in Warendorf,
2. Erich Wilhelm Berg, Bäcker ,geboren am 22.03.1907 in Ellgoth ,Kreis Pleß,Oberschlesien,Bäckermeister, wohnhaft in Oppeln, Zimmermann Str. 81 ,und Bleich Str. 31 ,letzte Wohnhaft in Oberschlesien,Frauendorf Kreis Oppeln, gestorben am 05.09.1991 in Chemnitz,verheiratet am 19.09.1933 mit Helene Hedwig Zywitza,ohne Beruf, geboren am 29.06.1919 in Oppeln,wohnhaft in Oppeln,Liebmannstrasse 23,
3. Rudolf Walter Berg , Handelsgehilfe , geboren am 10.09.1913 in Ellgoth Kreis Pleß , wohnhaft ,Oppeln Voigt Str. 13 a , gestorben am 11.07.2001 in Ochtrup,
4. Helene Bittner , geborene Berg , geboren am 22.05.1917 in Ellgoth Kreis Pleß ,wohnhaft Oppeln ,gestorben am 26.01.2008 in Ochtrup ,
5. Ewald Michael , geboren am 01.09.1919 , verbleib unbekannt ,
6. Günther Berg , geboren am 09.10.1921 in Ellgoth Kreis Pleß , wohnhaft in Oppeln , Zimmermann Str.81 , gestorben am 27.09.2005 in Hamburg,
Geschichte Famile Gustav Paul Berg
Vertreibungen 1921 in Oberschlesien
Gustav Paul Berg ,geboren in Giesmannsdorf , Schulzeit und Jugend in Oppeln , war Briefträger in Ellgoth im Kreis Pless .
Nach der Abstimmung 1921 in Oberschlesien konnte er als Deutscher Postbeamte nicht mehr in Ellgoth als Beamter sein Dienst ausüben und wurde aus Ellgoth Kreis Pless vertrieben und kam als politischer Flüchtling mit seiner Familie zurück nach Oppeln . Die Stadt Oppeln hat ihn von Briefträger zum Post-Assistent befördert , auf Grund der Wohnungsnot in Oppeln , hat die Regierung in Breslau und das Reichskanzler Amt in Berlin , Gelder für seine Beamten als Entschädigung ,Nachzahlungen für Verdienstausfälle ,und den Bau von Beamtenwohnungen in Oppeln freigegeben .
Briefträger Gustav Paul Berg in Ellgoth Kreis Pless
Adressbuch. Ellgouth Kr. Pless 1920
Flüchtlinge aus und in Oberschlesien
Berufsverbot und Vertreibung von Deutschen Beamten aus dem Kreis Pless OS.
Schlesien 1921
Unsere Bergs in der Stadt Oppeln ,Adressbuch 1935 :
Joseph Berg geboren am 10.09.1902 in Heinersdorf , Reichsbahn - Inspektor in Oppeln , wohnhaft in Oppeln Gustav - Freitag - Straße 35, Sohn von des Bäckermeisters Julius Berg und dessen Ehefrau Agnes Bögener aus Heinersdorf , Paul Berg Postassistent Vogt Str. 13 a ist der Sohn von August Berg, Oberpostschaffner , Stern Str.12, Rudolf Berg, Vogt Str. 13. a ist der Sohn von Paul Berg, Martha und Anna Berg sind die Kinder von August Berg Stern Str .12 . Erich Wilhelm , ist nicht mehr im Adressbuch, er war ab 1933 Bäckermeister in Frauendorf Landkreis Oppeln.
Adressbuch Oppeln , 1936
Alle Berg im Adressbuch Oppeln 1935 sind die Kinder und Enkel von August Berg